Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Geschichte des Buchdrucks — Gutenberg Bibel, der bedeutendste Druck von Johannes Gutenberg Die Anfänge der Geschichte des Buchdrucks sind in Deutschland, Ostasien, Babylon und Rom zu finden. Die ältesten gedruckten … Deutsch Wikipedia
Vancouver's Island — (spr. Vänkuw rs Eiländ, Vancouverinsel, Insel von Quadra u. Vancouver), Insel an der Westküste des Britischen Nordamerikas, zur Colonie Neucaledonien (s.d. 1) gehörig, erstreckt sich von 48°19 bis 50°53 n.Br. u. von 123°17 bis 128°28 westl. L.… … Pierer's Universal-Lexikon
Esquimault — (spr. kimo), Vorstadt von Victoria an der Südküste der Vancouverinsel in Britisch Columbia, mit 42 m tiefem, eisfreiem, befestigtem Hafen, Docks, Arsenal und Garnison … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Georgiastraße — (Georgia Golf), Meerstraße zwischen der Vancouverinsel und Britisch Columbia in Nordamerika, zwischen 50°10 und 48°45 nördl. Br., 240 km lang, 25–30 km breit, ist im S. durch den Haro Kanal, den San Juan Kanal und die Rosario Straße mit der Juan… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kowitschin — (Kawitschin), Indianerstamm Nordwestamerikas im S O. der Vancouverinsel und auf dem Festland an der Mündung des Fraserflusses, zu der Sprachfamilie der Selisch (s. d.) gehörig (s. Tafel »Amerikanische Völker I«, Fig. 5) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kwakiutl — Kwakiutl, Indianervolk Nordwestamerikas, im Norden der Vancouverinsel und an der gegenüberliegenden Küste von Britisch Kolumbien. Ihre dem Selisch verwandte Sprache wird in drei verschiedenen Dialekten gesprochen, dem eigentlichen K., dem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nutka — (Aht), nordamerikan. Indianervolk an der Westküste der Vancouverinsel (s. d.) und bei Kap Flattery, zerfallen in 22 Stämme, deren Namen auf »aht« endigen. Die N. sind am nächsten den Kwakiutl (s. d.) verwandt. Ihre Gebräuche sind ausführlich… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
San Juan-Archipel — (spr. ßänn dschūën , Haro Archipel), nordamerikan. Insělgruppe im Hintergrund der Juan de Fuca Straße, von der Vancouverinsel durch die Harostraße, vom Festland durch den Rosariokanal getrennt, 440 qkm (die Hauptinsel S. 138 qkm groß), war seit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Vancouver, George — (spr. wän kūwer), engl. Seefahrer. geb. um 1758, gest. im Mai 1798, trat 1771 in die britische Marine, begleitete Cook auf seinen Reisen 1772–75 und 1776–80 und erhielt 1790 den Auftrag, mit zwei Schiffen, Chatham und Discovery, nach der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon